Montag, 3. November 2025

Paper Artsy / Kate Crane KC017, Foil Quill


 Heute habe ich noch einmal ein Tag für euch mit den niedlichen Gnomen aus dem Set KC017 von Paper Artsy / Kate Crane.

Das Designteam der Stempeloase liebt diese Motive und so seht ihr hier öfters etwas damit. Die Motive sind aber auch zu niedlich! Als Alternative könnt ihr natürlich auch anderes verwenden. Sehr niedlich wären auch die "Bundle Girls" von Stampingbella, die "Dees" oder die niedlichen Figuren von AALL & Create oder oder...

Dieses Tag hat Gabriele gestaltet. Nicht unbedingt weihnachtlich, die Gnome lassen sich eben auch anders einsetzen. 

Noch einmal erwähnen möchte ich besonders den Hintergrund. Die Gestaltung hatte ich euch anhand eines Beitrags vom 7.7.25, ebenfalls von Gabriele, schon einmal genau beschrieben.

In dem Beitrag findet ihr auch Fotos vom Hintergrund dieses Tags. Gestaltet wurde es im wesentlichen mit Hilfe einer Schablone von Tim Holtz und Strukturpaste. Hier noch einmal die Fotos:


 



Die schönen goldenen Folienakzente hat Gabriele mit dem "Foil Quill Pen" sowie einer Folie (gerade bei den Schnäppchen erhältlich: "Foil Sheets Flamingo") erzielt. Die Folie wird mit der schönen Seite nach oben auf das Projekt gelegt, mit dem heißen Folienstift werden freihändig ein paar Muster gezeichnet.


Unter dem Suchbegriff  "Foil Quill" im Shop der Stempeloase findet ihr alle lieferbaren Artikel dazu. Weitere Stifte werden auf Nachfrage gerne für euch bestellt.

Das war der Hintergrund.

Darauf kamen dann:

Mond und Bäume aus dem Set "Roadway Vistas" von AALL & Create. Den Mond hat Gabriele aus gelbem Glittercardstock gestanzt. Das Set "Graceful Garden Glitter Set" mit vielen schönen Farben findet ihr ebenfalls bei den Schnäppchen (wie gerade so vieles andere...).

Die Wichtel sind aus dem Set KC017 von Paper Artsy / Kate Crane.

Der Spruch ist aus dem Set KC012, ebenfalls von Paper Artsy / Kate Crane.

Für den Waldboden hat Gabriele Washitape verwendet.

Ihr seht, es ist immer gut, wie Gabriele Hintergründe auf Lager zu haben. Egal in welcher Form. Ob noch in ganzen A4 Bögen oder in Form von Tags. Erstens lassen sich Hintergründe in größerer Menge bezogen auf den einzelnen Hintergrund schneller machen (auch das lästige Reinigen der Materialien fällt dann nicht jedes mal wieder an). Und wenn man dann eine fertige Karte etc. braucht, ist man schon einen großen Schritt weiter. Denn Stanzteile etc. sind schnell aufgeklebt!