Montag, 14. Juli 2025

Aquarell-Hintergründe


 Wie im vorherigen Beitrag angekündigt, kommen heute ein paar Bilder zur Entstehung der Aquarell-Hintergründe.


 Die genaue Beschreibung findet ihr im Beitrag vom 13.7.2025.

Gabriele hat es mit verschiedenen Farben probiert, am besten hat es bei ihr mit den Watercolor Brush Markern von Altenew funktioniert.

Aber auch Distress Nachfüller, Distress Sprays (Flasche aufschrauben und die Farbe mit einem Pinsel auftupfen) und normale Aquarellfarben kann man verwenden.

Hier noch ein anderes Farbbeispiel:

 

Der weiße "Strich" zwischen den beiden Flächen wirkt dabei wie ein Horizont:

Die fertige Karte, die Gabriele mit dem oberen Hintergrund gestaltet hat, findet ihr ebenfalls im vorherigen Beitrag.
  

Sonntag, 13. Juli 2025

Lavinia - Pris, Vine Branch und Swing


 Gabriele hat wieder einmal mit den schönen Lavinia Stempeln gespielt und diese wunderschöne Karte ist dabei herausgekommen.


Für den tollen Hintergrund hat sie eine neue Technik ausprobiert. Hier ihre Anleitung:

 

Anleitung

Diese Technik habe ich im Internet von Künstlerinnen für Landschaftsbilder gesehen und ich wollte dies im Kleinformat für die Karten ausprobieren.

Ich habe verschiedene Versuche auf verschiedenen Papieren gemacht. Es sollte ein Papier sein, auf dem die Farben ein bisschen stehen bleiben und nicht gleich einsinken. Gut ging z.B. das Florence Aquarellpapier. 

Ich habe auch verschiedene Farben probiert:

Distress Ink Nachfüller wegen der Pipette: sehr intensiv, sollte besser verdünnt werden, die Farbe auf eine Farbpalette geben und ein bisschen davon mit dem Pinsel verwenden. Ansonsten sehr gut geeignet

Aquarellfarben mit dem Pinsel aufgetupft.

Distress Spray: Mit der Sprühvorrichtung, also aufgeschraubt und mit dem Plastikteil im Inneren der Flasche die Farbe aufgetupft.

Altenew Watercolor Brush Marker: Hier hatte ich die besten Ergebnisse. Die Farbe konnte gezielt aufbebracht werden. Aber auch hier bitte nicht zuviel, denn die Farben sind auch sehr farbintensiv.

Man trägt verschiedene Farbtöne in zwei Linien auf und dann fährt man mit einem dicken Pinsel (ich habe einen breiten Flachpinsel verwendet), der voll mit Wasser getränkt ist, entlang der ersten Farblinie entlang, in dem man den Pinsel mit den einzelen Farbtupfern in Berührung bringt. Die Farbe verteilt sich dann in wunderschöne, landschaftlich anmutende Formen. Dasselbe wiederholt man mit der zweiten Linie. Die obere und die untere Hälfte des Papieres fahre ich auch mit dem nassen Pinsel entlang, so dass sich die Farbe über das ganze Papier verteilen kann. Lediglich zwischen den zwei Farbtupferlinien bleibt meistens ein weißer Streifen, der dann den Horizont darstellt.

 

 

Gabriele hat zur Veranschaulichung auch noch Fotos dazu erstellt, die bekommt ihr im nächsten Beitrag.

An Stempeln hat Gabriele von Lavinia Swing, Pris und Vine Branch verwendet. 

Zusätzlich noch ein Set, das gerade bei ihr wegen der schönen Schriften, Strukturen und Pflanzen im Dauereinsatz ist: 

Arden Creative Clear Set - Maker's Sentiment Clusters


 Der Spruch ist aus einem älteren Kaisercraft Set.

 

Ausser den neuen Lavinia Stempeln findet ihr im Shop auch sonst viel Neues. Heute habe ich für euch die neuen Stellar Ink Pads von Simon Hurley sowie die Neon Glossy Gels von Lisa Horton eingestellt. 

Ein paar weitere sehr stark reduzierte Sommerangebote gibt es auch, teilweise zu finden bei den Neuzugängen. 

Noch einen schönen Sonntag! 

 

 

 

Freitag, 11. Juli 2025

Neues von Altenew für Juli 2025


 Heute sind die Neuheiten von Altenew für Juli 2025 in der Stempeloase angekommen.

Wie bei den meisten Firmen, geht es auch bei Altenew spätestens ab Juli mit Weihnachten los.

"Lush Berry Branch" heisst das Set aus Prägeschablone und passender Schablone oben. Je nach Farbgebung kann man den schönen Beerenzweig aber natürlich nicht nur für Weihnachten nutzen.

"Captivating Floral Swag" gehört ebenfalls noch zum nicht-weihnachtlichen Teil des Juli-Release: 


 Ebenso "Cozy Spaces" und "Larkspur":

 

Weihnachtlicher wird es dann mit den "Nesting Triangles" und "Festive Triangles", die es als Press Plate oder als Clear Set gibt. Zusammen sieht das ganze dann z.B. so aus:



 


 Für die blaue Karte wurde auch gleich eines der neuen Schablonen-Sets verwendet.

Kekse gibt es auch:


 Von den "Elegant Bows" habe ich leider nur noch die Prägeschablone erwischt. Das passende Schablonenset kommt dann bei meiner nächsten Bestellung mit:

Das ist natürlich noch nicht alles, bei den Neuheiten der Woche 29 in der Stempeloase findet ihr mehr!


 

Donnerstag, 10. Juli 2025

Lavinia - Double Trouble


 Gestern sind ja die neuen Motive von Lavinia hier angekommen - und natürlich wurden auch "ältere" Motive nachbestellt.

Wie zum Beispiel "Double Trouble", mit dem Uli diese wunderschöne Karte gestaltet hat. 


 Im Laden könnt ihr sie "in natura" bewundern.

Die Glühbirnen hat Uli für mehr Dimension noch mit Glossy Accents hervorgehoben.


 Auch die Zahnräder stammen von Lavinia. Ihr findet sie schnell über die Suchfunktion mit den Suchbegriffen "Cog Set" und "Clock Set".

Mit dem Suchbegriff "Gear" findet ihr viele weitere Zahnräder, Stempel, Stanzen und mehr.

Und hier sind die Neuheiten von Lavinia. 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Neues von Lavinia


 Die allerneuesten Stempel von Lavinia sind da und soeben in den Shop gewandert!!!

Mir haben es vor allem die schönen Eicheln in mehreren Variationen angetan, aber als bekennender Teetrinker finde ich natürlich auch die verspielten Teekannen traumhaft schön.

 

Dieses Mal sind keine Elfen oder Tierchen dabei, nur Florales und eben das Thema Tee. Die Teekannen harmonieren wunderbar mit den Pflanzenstempeln, vor allem mit den Minis lassen sie sie wunderbar kombinieren. Minis sind dieses Mal allerdings keine dabei, aber es gibt genügend schöne ältere Motive, von denen viele auf Lager sind.

Neu sind auch wunderschön gezeichnete Sonnenblumen in mehreren Variationen:

Ein paar ältere Motive wurden ebenfalls nachbestellt.
 

 Schaut einfach rein!
 
Alle neuen Motive findet ihr hier:
 
 

Montag, 7. Juli 2025

Tags mit Strukturpaste und Schablonen


 

 

Im letzten Beitrag hatte ich euch von Gabriele's vielen Tags mit Strukturpaste erzählt, die nun alle auf die Weiterverarbeitung warten bzw. teilweise auch schon zu wunderschönen fertigen Tags geworden sind. 


 Oben die weitgehend noch "nackigen" Tags mit Strukturpaste. Und vielleicht habt ihr bemerkt, dass das Tag im vorherigen Beitrag aus dem "Rohling" im allerersten Foto entstanden ist...

Hier nun Gabriele's Anleitung:

 

"Die Pasten trocknen im Sommer manchmal schnell, daher habe ich verschiedene Pasten ausprobiert wie z.B. Ranger Texture Paste Metallic White, Ranger Grit Paste, meine geliebten Nuvo Crystal Drops etc…

Die meisten Stencils waren von Tim Holtz, auch ein neuer "doppelter" Stencil, in dem 2 verschiedene Stencils vereint sind (Stampers Anonymous).

Verwendet habe ich sowohl fertig gekaufte Tags als auch einige Hintergründe verschiedenster Art.


 

Nach dem Trocknen habe ich die Hälfte der Hintergründe bunt gemacht:

Mit Aquarellfarben

Mit Altenew Watercolor Brush Markers

Mit wasserlöslichen Pigmentpuder

Mit Lunar Paste von Ranger, Favorit war das knallige Prom Queen

Mit Sprays

Mit Distress Ink etc."

  

Besonders interessant finde ich ihre Variante mit den Lunar Pasten. Gabriele verwendet sie nicht nur ganz normal als Strukturpaste, sondern auch zum Einfärben der Tags und zum Kolorieren. Das ist eine tolle Idee, denn die Lunar Pasten haben einen wunderschönen Glanz.





 Weitere Farbakzente hat Gabriele mit den Watercolor Brush Markern von Altenew aufgebracht.


 Leider kommt der Glanz auf den Fotos nie richtig zur Geltung... 
 
In den nächsten Beiträgen folgen dann ein paar fertige Tags.

Freitag, 4. Juli 2025

Stempeln auf Papiertaschentüchern - Der Papiertaschentüchertrick!


 In den letzten Wochen war Gabriele sehr fleißig und hat unzählige Hintergründe mit Pasten und Schablonen gestaltet.

Sie hat so viele Materialien ausprobiert und mir soviele Bilder zur Verfügung gestellt, dass ich etwas erschlagen war. So habe ich gedacht, ich zäume das Pferd ausnahmsweise von hinten auf und fange mit einem der Tags mit einem fertigen Hintergrund an.


 Auf den Untergründen mit Texturpasten lässt es sich schlecht bis gar nicht stempeln. Gabriele wollte aber ein paar Blumen aufbringen (die Rose ist von Tim Holtz aus einem der neuen Mixed Media Sets).

Diese hat sie mit schwarzer Archival Ink auf ein ganz normales Papiertaschentuch gestempelt, die oberste Lage abgetrennt, das Motiv grob ausgeschnitten und dann mit Collage Medium von Ranger und eine Pinsel auf das Tag aufgeklebt.


 Das Taschentuch selbst wird komplett durchsichtig, das Motiv schmiegt sich richtig an die Oberfläche des Tags an.

Koloriert hat Gabriele mit den Mattints von Paper Artsy.

Die Wellpappe war ursprünglich Verpackungsmaterial und wurde mit weißer Acrylfarbe grob angestrichen. 


 Nicht schlecht, oder?

In den nächsten Tagen zeige ich euch dann ihre vielen Tags mit Hintergründen, die noch auf Verarbeitung warten oder teilweise auch schon ganz fertiggestellt wurden.