Donnerstag, 6. März 2025

Hintergrundgestaltung mit Gesso, Mattints, Schablonen und Distress Crayons


 Zeit für etwas Technik!

Gabriele zeigt euch hier schön bebildert eine Variante ihrer Hintergrundgestaltung. Oben seht ihr Schritt 3 von 4.


Hier ihre Anleitung:

Die Basis sind Gelli Plate Hintergründe. Nachdem ich aus ihnen die passenden Hintergrund-Quadrate geschnitten hatte, habe ich folgende Schritte ausgeführt:

Mit einem Borstenpinsel trocken, d.h. unverdünnt, weißes Gesso von Ranger darüber gewischt, so dass man deutlich die Pinselspuren sieht.


 

Mit einem Tuch Mattints in die Pinselspuren gewischt.

Mit Altenew Embossing Paste (meine Lieblingspaste, sie ist mir bisher auch noch nie eingetrocknet) einer Schablone und einer Spachtel Hintergrundstrukturen aufgetragen und trocknen lassen (Bild ganz oben).


 

Distress Crayons auf die getrocknete Paste gerieben und einmal mit einem angefeuchteten Pinsel die Farbe angelöst und verteilt oder das andere Mal mit einem feuchten Finger die Farbe verrieben.

Danach noch ein paar Spritzer mit verdünnter weißer und schwarzer Acrylfarbe.

 

Sehr wirkungsvoll, findet ihr nicht?

Morgen oder übermorgen zeige ich euch Karten, die aus diesen Hintergründen entstanden sind.

Anstelle der Gelliplate Hintergründe könnt ihr natürlich auch z.B. Designpapier aus eurem Vorrat verwenden. Mit der Eingabe "BG-MOT" findet ihr im Shop auch ein paar stark reduzierte Papiere, die wunderbar zu diesem Stil passen. 

Auch viele Embossing Pastes findet ihr reduziert im Shop der Stempeloase.